29. September 2019
Gelungene Premiere. Zum ersten Mal hat die Soester ai-Gruppe einen Bücherflohmarkt im Schiefen Turm an der Thomästraße veranstaltet. Die Evangelisch-Reformierte Gemeinde hatte das Kirchenschiff zur Verfügung gestellt. Beim Sammeltermin war eine riesige Menge an Büchern aus allen Genres gespendet worden. Gruppenmitglieder sortierten die Bücherspenden anschließend in stundenlanger Arbeit. Am Samstag, 28. September, bot die Gruppe Weiterlesen
17. September 2019
- Datum23. September 2019 – 29. September 2019
Mut braucht Schutz: Menschenrechtsverteidigerinnen standen im Zentrum unseres Schaufensters in der Ritterschen Buchhandlung. In der letzten Septembewoche konnten wir so auf die Gefährdung von Frauen aufmerksam machen, die sich für die Menschenrechte engagieren. Immer öfter müssen Menschenrechtsverteidigerinnen nämlich mit Diffamierungen, Repressionen, Gewalt und Morddrohungen rechnen. Öffentlichkeit hilft, sie zu schützen. Dafür engieren wir uns. Die Weiterlesen
5. Oktober 2018
Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen.
28. Mai 1961
Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen