Monatsarchiv: Dezember 2024

Sternenglanz im Aktionshaus

Arbeitsreicher und erfolgreicher Abschluss eines ereignisreichen Amnesty-Jahres: An zwei Tagen standen Aktive unserer Gruppe im Aktionshaus auf dem Weihnachtsmarkt. Dort informierten wir über den Briefmarathon und sammelten Unterschriften unter Appellbriefe. Wie in den beiden vergangenen Jahren zog unserer Stand viele Besucherinnen und Besucher an, weil wir zudem ein attraktives Angebot hatten. Dank der Unterstützung einer Weiterlesen

Schönes für die Bescherung

Am Freitag, 20., und Samstag, 21. Dezember, sind wir wieder im Aktionshaus auf dem Soester Weihnachtsmarkt. Bereits zum dritten Mal bieten wir Schönes und Nützliches an und sammeln außerdem Unterschriften für den AI-Briefmarathon. Im Angebot sind hochwertige Drechslerarbeiten. Die Palette reicht von Deko-Weihnachtsbäumchen und -Äpfeln über Kugelschreiber und Vasen und bis zu hochwertigen Gewürzmühlen. Ein Weiterlesen

Nikolaus, der Menschenrechtsaktivist

Sankt Nikolaus war ein ein Menschenrechtsaktivist. –  So hat man Heiligen nicht im Blick. Im Gegenteil: Der Blick ist verstellt durch den Kitsch und Kommerz, der rund um Nikolaus veranstaltet wird, durch die Vermischung der Kunstfigur Weihnachtsmann und der historischen Person. Nikolaus ging nämlich dazwischen, als Menschen zu Unrecht im Gefängnis saßen. Er tat Gutes, Weiterlesen

“Hörzeit” mit Briefkasten

Elf Jahre Haft, weil sie für Demokratie auf die Straße gegangen ist, weil sie sich für Freiheit in ihrer Heimat Belarus engagiert hat. Die Berufsmusikerin Maryia Kalesnikava gehört zu den Gesichtern der Demokratiebewegung gegen die Herrschaft von Diktator Alexander Lukaschenko. Im September 2020 wurde sie zu elf Jahren Haft verurteilt. Erst nach mehr als 600 Weiterlesen

Für die Freiheit schreiben

Der Amnesty-Briefmarathon ist gestartet und wir sind wieder dabei. Auf der ai-Homepage wird die Aktion rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember so vorgestellt: “Der Amnesty Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr im November und Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können, wenn sie gemeinsam Briefe an Regierungen Weiterlesen