Arbeitsreicher und erfolgreicher Abschluss eines ereignisreichen Amnesty-Jahres: An zwei Tagen standen Aktive unserer Gruppe im Aktionshaus auf dem Weihnachtsmarkt. Dort informierten wir über den Briefmarathon und sammelten Unterschriften unter Appellbriefe.
Wie in den beiden vergangenen Jahren zog unserer Stand viele Besucherinnen und Besucher an, weil wir zudem ein attraktives Angebot hatten. Dank der Unterstützung einer ai.-Freundin standen unzähliche Fröbelsterne aus eigener Produktion in unterschiedlichen Farben und Größen zur Auswahl. Am Ende der beiden Weihnachtsmarkttage war das Angebot nur noch sehr überschaubar. Die Sterne erwiesen sich nämlich als Verkaufsschlager.
Ein Hobby-Drechsler hatte uns wieder Gewürzmühlen, Dekoartikel, Kugelschreiber und andere hochwertige Holzarbeiten zur Verfügung gestellt. Auch hier war die Nachfrage groß. Am Ende der beiden langen Tagen konnten wir zufrieden Bilanz ziehen: Für die Menschenrechtsarbeit von ai war unterm Strich ein ansehnlicher Betrag zusammengekommen.
Mit dem Weihnachtsmarkt endete für unsere Gruppe ein Jahr mit vielen Aktionen. Das Spektrum reichte von der Teilnahme an Demos gegen Rechtsextremismus und für Demokratie, der Vorstellung unserer Arbeit auf der Ehrenamtsbörse, der Präsentation des Spielfilms “Green Border” im Schlachthof-Kino, über einen Info-Stand zur Menschenrechtslage in afrikanischen Ländern mit Trommelbegleitung, der Schaufenstergestaltung in der Ritterschen Buchhandlung, den großen Bücherflohmarkt im Schiefen Turm, einen Gesprächsabend mit geflüchteten Frauen aus der Urkaine bis zu Aktionen für den Briefmarathon. (M.H.)