Die Rahmenbedingungen hätten besser sein können. Keine große Auftaktveranstaltung in der Aula, keine Info-Stellwände in der Pausenhalle, Sonderregelungen für den Unterschriftenstand: Beim Briefmarathon galten diesmal besondere Regeln. Corona hat eben alles im Griff. Die Schülervertretung (SV) des Städtischen Gymnasiums lässt sich davon aber nicht beeindrucken, wenn es um den Einsatz für die Menschenrechte geht. Die Weiterlesen
“Lebensgarten”-Aktion: 1000 Euro für ai
Beim ganz normalen Einkauf spürt man die bis zum Jahresende abgesenkte Mehrwertsteuer kaum. Wenn aber viele Menschen den ersparten Betrag in einen großen Topf legen, kommt eine Menge Geld zusammen. Der Soester Bioladen “Lebensgarten” hatte die Idee, seine Kundinnen und Kunden zu motivieren, die eingesparte Mehrwertsteuer an Initiativen uind Organisationen aus der Zivilgesellschaft weiterzugeben. Jeden Weiterlesen
Briefmarathon in der “Hörzeit”
Sie setzen sich für die Menschenrechte ein – ein “Verbrechen”, für das sie bedroht, drangsaliert, verfolgt, in unfairen Prozessen verurteilt und ins Gefängnis geworfen werden. Menschenrechtsverteidiger riskieren in vielen Ländern ihr Leben. Der Tag der Menschenrechte ist für amnesty international ein besonderer Anlass, um das Schicksal von Menschenrechtsaktivisten öffentlich zu machen und beim Briefmarathon so Weiterlesen