Premiere gelungen. Das Kulturhaus Alter Schlachthof hatte zum Start in die Sommerferien ins erste “Kunterbuntquartier” am Ulricher Tor eingeladen. Und der Andrang an den Ständen war groß. Auch unsere ai-Gruppe war am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Juli, dabei.
Im Mittelpunkt der beiden Tage stand die Vielfalt, wie sie in Soest gelebt wird. Und zwar kulinarisch, kreativ und kulturell. Auf dem Markt der Kulturen erwarteten die Besucherinnen und Besucher handgemachtes Kunsthandwerk, kreativ gestaltete Stände und ein Genussmarkt mit Speisen aus aller Welt: von afrikanischen Spezialitäten über türkische Hausmannskost bis hin zu indischen Aromen.
Unsere Gruppe informierte mittendrin über die Arbeit für die Menschenrechte und sammelte Unterschriften unter Appellbriefe für Opfer von Menschenrechtsverletzungen in Belarus, Georgien und Saudi Arabien. Viele Gäste nahmen die Einladung an, durch ihre Unterschrift ein Zeichen der Solidarität zu setzen und Druck auf die Regierungen auszuüben. 110 Briefe kamen zusammen. “Nebenbei” führten Aktive der Gruppe zahlreiche Gespräche, warben für den Flohmarkt im September und luden zur Beteiligung an der Menschenrechtsarbeit ein.