Flucht Thema im Unterricht

Fluchtursachen, Fluchtbewegungen, Umgang mit Geflüchteten. – Ein ganzes Schulhalbjahr hatten sich Schülerinnen und Schüler des Lippstädter Marien-Berufskollegs mit unterschiedlchen Aspekten des komplexen Themas beschäftigt. Lehrerin Angela Heese hatte das Projekt auf den Weg gebracht und begleitet. Den Abschluss bildete jetzt ein Projekttag, bei dem die Jugendlichen ihre Arbeitsergebnisse präsentierten und Gelegenheit hatten, sich mit externen Fachleuten auszutauschen. Dabei waren auch Aktive unserer Gruppe.

Am Stand diskutierten ai-Aktive mi den Jugendlichen.

In den Gesprächen am Stand von ai ging es unter anderem darum, die Bedeutung der  Menschenrechte im Zusammenhang mit Flucht zu diskutieren. Ein weiteres Thema war die Frage des Asyls: Wie ist das Recht auf Asyl in Deutschland geregelt? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Wie sind die aktuellen Debatten um Flucht und Asyl aus menschenrechtlicher Sicht zu bewerten? – Um solche Fragen ging es bei den intensiven Diskussionen von Soester ai-Aktiven mit Schülerinnen und Schülern.

Info-Material zum Thema Flucht lag zum Mitnehmen bereit. Fotos: U. Gutsche

Informationen zum Projekt auf der Homepage der Schule: https://www.bkmarienschule.de/projekttag-zum-thema-flucht

18. Februar 2025