Bücherparadies im Schiefen Turm

Unsere Gruppe sammelt am Samstag, 19. August, von 10 bis 12 Uhr in der Kirche Alt-St.-Thomä (Schiefer Turm) wieder gut erhaltene Bücher.
Die Bücherspenden werden gesichtet, nach Genres und Themen sortiert, um am folgenden Wochenende, 26. und 27. August, zum Verkauf angeboten zu werden. Mit dem Erlös aus dem traditionellen Bücherflohmarkt finanziert unsere Gruppe einen großen Teil des Beitrags, den wir zur Finanzierung der weltweiten Menschenrechtsarbeit von amnesty international aufbringen müssen.
In den vergangenen Jahren haben uns viele Spenderinnen und Spender mit Büchern unterstützt. “Wir hoffen, dass wir auch diesmal wieder viele Spenden bekommen, um ein gutes Angebot beim Flohmarkt machen zu können”, sagt Gruppensprecher Reinhard Langer. Der Soester ai-Bücherflohmartkt ist einer der größten in der Region.
Für die Aktiven der Gruppe ist das Sichten und Sortieren der Bücher mit viel Arbeit verbunden. “Wir wünschen uns deshalb, dass wir nur solche Bücher bekommen, für die es auch noch eine realistische Verkaufschance gibt”, betont Langer. Bücher, So sollten zum Beispiel beschädigte Bücher direkt in die Papierverwertung gebracht werden, statt sie beim Sammeltermin abzugeben.
Die Bücherspenden können nur am 19. August angenommen werden. Eine Abholung von Bücherkisten ist leider nicht möglich.
Eine Woche nach dem Sammeltermin verwandelt sich das Kirchenschiff von Alt-St-Thomä wieder in einen riesigen Bücherbasar. Am Samstag, 26. August, sind Bücherfreundinnen und -freunde von 10 bis 14 Uhr eingeladen, sich mit Lesestoff für den Herbst und Winter einzudecken. Nach der guten Resonanz in den beiden vergangenen Jahren wird es auch diesmal wieder einen zweiten Verkaufstag geben, nämlich am Sonntag, 27. August, von 12 bis 15 Uhr.
ai-Gruppen wie unsere engagieren sich ehrenamtlich. Dennoch kostet Menschenrechtsarbeit viel Geld. So müssen zum Beispiel aufwändige Recherchen in den Ländern finanziert werden, die gegen die grundlegenden Rechte aller Menschen verstoßen. Auch Opfer von Menschenrechtsverletzungen und ihre Familien werden von ai unterstützt. Als Kosten schlagen auch die weltweiten Kampagnen für die Achtung der Menschenrechte zu Buche.

25. Mai 2023